So funktioniert unsere Startup-Analyse

Schrittweise Transparenz

Mit cadeloxiro erhalten Sie eine klar strukturierte, steuerlich fundierte Bewertung Ihres Startup-Potenzials. Der Ablauf ist transparent, nachvollziehbar und individuell anpassbar.

Bitte beachten: Ergebnisse können je nach Datenlage variieren.

Unser Team

Unsere Kompetenz vereint steuerliches Know-how mit moderner IT und Praxiserfahrung.

Miriam Schuster

Miriam Schuster

Steuerexpertin

Hamburg

Kompetenzen

Bilanzierung Steuerrecht Startups Compliance

25 Jahre Erfahrung in steuerlicher Startup-Begleitung und umfassende Fachkenntnisse in steuerrechtlichen Fragen sowie Compliance.

Jonas Richter

Jonas Richter

IT-Entwickler

Berlin

Kompetenzen

Programmierung Datenanalyse UX-Design Automatisierung

Sorgt für benutzerfreundliche Tools und innovative Analysefunktionen, die speziell auf Gründer ausgerichtet sind.

Nadine Faber

Nadine Faber

Startup-Spezialistin

München

Kompetenzen

Gründungsberatung Prozessoptimierung Businessplan Branchenanalyse

Unterstützt Gründer praxisnah von der Idee bis zum Strukturaufbau und kennt branchenspezifische Herausforderungen.

Paul Freitag

Paul Freitag

Analyst

Köln

Kompetenzen

Datenvisualisierung Reporting Modellierung Statistik

Spezialisiert auf die verständliche Aufbereitung komplexer Daten und Szenariovergleiche für fundierte Entscheidungen.

Unser Prüfungsprozess

Für zuverlässige Ergebnisse kombinieren wir steuerliches Fachwissen, datengetriebene Bewertung und praxisnahe Methodik in einem klar definierten Prozess.

1

Erste Projektaufnahme und Zieldefinition

Sie schildern Ihr Startup-Vorhaben und legen Zielsetzungen fest. Wir klären frühzeitig, welche steuerlichen Aspekte im Fokus stehen.

Im Rahmen eines Erstgesprächs werden Hintergründe und Ausgangssituation strukturiert aufgenommen, um die Grundlage für einen individuellen Analyseprozess zu schaffen.

2

Datenanalyse und Risikobewertung

Anhand Ihrer Angaben untersuchen wir steuerliche Rahmenbedingungen und unternehmerische Potenziale.

Unsere Software wertet die bereitgestellten Informationen automatisiert aus. Risiken und Chancen werden branchenspezifisch analysiert und dokumentiert.

3

Berichtserstellung und Rückmeldung

Sie erhalten einen umfassenden, nachvollziehbar aufbereiteten Ergebnisbericht mit Schwerpunkten und Ausblick.

Die Bewertung und Empfehlungen erfolgen klar strukturiert. Wir besprechen die Ergebnisse verständlich und praxisnah mit Ihnen.

4

Follow-up und weitere Begleitung

Optional begleiten wir Sie bei Folgefragen und Update-Bedarf, etwa bei rechtlichen Änderungen oder neuen Geschäftsideen.

Der Service kann modular erweitert werden, sodass Anpassungen im Geschäftsverlauf flexibel berücksichtigt werden.

Unser Prüfungsprozess

Für zuverlässige Ergebnisse kombinieren wir steuerliches Fachwissen, datengetriebene Bewertung und praxisnahe Methodik in einem klar definierten Prozess.

Vergleich

Features cadeloxiro Anderer Anbieter
Steuerliche Fachkompetenz
Individuelle Handlungsempfehlung
Automatisierte Ergebnisberichte
Simulation von Szenarien
Modulare Softwareanpassung